Mit dem Bremer Weiterbildungsscheck erhalten Bürgerinnen und Bürger, die in Bremen leben oder arbeiten, einen Anreiz für ihre berufliche Weiterbildung. Sie können ein Mal pro Jahr einen Gutschein beantragen, mit dessen Hilfe sie auf einen berufsbezogenen Lehrgang oder Kurs eine Ermäßigung von bis zu 50% (maximal in Höhe von 500€) erhalten. Bei Antragstellern ohne Ausbildung werden bis zu 70% der Aus- oder Weiterbildung übernommen, maximal jedoch 500€. Um die Voraussetzungen für eine Förderung zu erfüllen, darf das zu versteuernde Jahreseinkommen nicht mehr als 25.600€ betragen bzw. nicht mehr als 51.200€ bei gemeinsam lebenden Paaren.
So lassen Sie sich eine Weiterbildung bei IQI mit dem Bremer Weiterbildungsscheck fördern
1. Wählen Sie einen Kurs aus unserem Angebot:
Um sich fördern zu lassen, dürfen Sie sich allerdings noch nicht anmelden. Der Weiterbildungsscheck kann auch nicht nachträglich für einen bereits begonnenen Kurs ausgestellt werden.
2. Senden Sie eine Email an weitermitbildung-arbeitnehmerkammer@arbeit.bremen.de .
Diese Email muss folgende Angaben enthalten:
3. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Um einen Weiterbildungsscheck zu erhalten, müssen Sie an einem Beratungsgespräch in der Arbeitnehmerkammer Bremen teilnehmen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit:
Sabine Lührs telefonisch unter 0421 / 36 301 - 432 oder per Mail:
weitermitbildung-arbeitnehmerkammer@arbeit.bremen.de
Sie erhalten den Weiterbildungsscheck nach Terminabsprache in der
Arbeitnehmerkammer
Bürgerstr. 1
28195 Bremen
2. Stock, Zimmer 227
Bitte bringen Sie ihren Personalausweis und einen Einkommensnachweis mit.
4. Melden Sie sich für den Kurs ihrer Wahl an und reichen Sie den Weiterbildungsscheck ein
Bitte beachten Sie, dass zwischen der Ausstellung des Weiterbildungsschecks und dem Kursbeginn nicht mehr als sechs Monate vergehen dürfen.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!