Project Description

Die nächsten Kurse zur Waffensachkunde starten
am 16.10.2023

Jetzt Anmelden

Beschreibung

Mit der Waffensachkunde nach § 7 WaffG erwirbst du das Grundlagenwissen, um im Dienst eine Waffe tragen zu können. Du benötigst die Waffensachkunde, um in besonderen Sicherheitsbereichen arbeiten zu dürfen. Dazu gehören beispielsweise die Bewachung von Bundeswehrkasernen, die Sicherung von Kernkraftwerken oder Geld- und Werttransporte.

Mit diesem Lehrgang erweiterst du dein Aufgabengebiet in einer Kurzzeitbeschulung innerhalb einer Woche. Durch die Absolvierung dieses Kurses erhöhst du außerdem deine Verdienstmöglichkeiten.

Diesen Kurs solltest du am besten nur in Betracht ziehen, wenn du dir vorstellen kannst, jeden Tag mit einer Waffe ausgerüstet zu sein.

Dieses Zertifikat Pflicht für jeden Berufswaffenträger.

Schulungsinhalte

  • Waffenrecht
  • Begriffsbestimmungen
  • Waffenrechtliche Erlaubnis
  • Waffen- und Munitionskunde
  • Lang- und Kurzwaffen
  • Aufbau und Funktion
  • Munitionsarten
  • Praktische Unterweisung
  • Umgang mit Schusswaffen
  • Sicherheitsbestimmungen
  • Schießübungen

Abschlüsse

Zertifikat nach Waffenrecht

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bestandener Eignungstest bei IQI
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich

Schulungsdauer

  • Fünf Tage theoretische und fachpraktische Ausbildung (40 Unterrichtseinheiten)

Lehrgangsgebühren*

  • 372,00 EUR

* inklusive Prüfungsgebühren, Lernmaterial, Schießstandaufenthalt und Munition

Termine 2023

16.10.2023 bis 20.10.2023

22.01.2024 bis 26.01.2024

Bei einer ausreichenden Anzahl an Anmeldungen können auch Zusatztermine eingerichtet werden.

Jetzt Anmelden

Wir schaffen Perspektiven

Nimm deine Zukunft in die Hand!

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen
Beratungsgespräch buchen