Sachkundeprüfung nach § 34a GewO 40+ inkl. Zusatzschulungen – 12-Wochen-Kurs
Der nächste Kurs zur IHK Sachkundeprüfung 40+
findet nach Absprache statt
Beschreibung
Individuell von uns betreut, bereitest du dich mit der Teilnahme an dieser Maßnahme im Präsenzunterricht, gezielt auf die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor. Dazu gehören besonders die Schulung in Verhaltensstrategien, um Konfliktsituationen zu bewältigen und der Umgang mit Verteidigungswaffen.
Warum Sachkundeprüfung und nicht Unterrichtung nach § 34a GewO?
Im Unterschied zum ähnlichen, aber einfacheren und kürzeren Unterrichtungsverfahren ohne Abschluss erhältst du mit dem Bestehen dieser Qualifikation ein staatlich anerkanntes Zertifikat, welches dir erlaubt, in nahezu allen öffentlichen Bereichen oder in Bereichen mit öffentlichem Verkehr zu arbeiten. Da du mit abgeschlossener Prüfung über fundiertes Grundwissen im Sicherheitsgewerbe verfügst, hast du hohe Chancen auf eine zeitnahe Vermittlung und Integration auf dem Arbeitsmarkt. Nur mit der Unterrichtung wäre dies nicht möglich.
Schulungsinhalte
- Schutz und Sicherheit (Dienstkunde, Sicherheitstechnik)
- Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
- Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
- Waffensachkunde nach § 7 WaffG
- Grundlagen Brandschutz und Arbeitssicherheit
- Qualitätsmanagement und Kunden- und Serviceorientierung
Abschlüsse
- IHK Zertifikat: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
- Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- Erste Hilfe
Trägerzertifikat:
- Grundlagen Deeskalationstechniken
- Grundlagen Sicherheitstechnik, Veranstaltungsschutz
- Grundlagen Observation, Objektschutz, Begleitschutz
- Grundlagen Revier- und Interventionsdienst
- Verhalten bei Bombendrohung
- Grundlagen Hafensicherheit
- Grundlagen Ladendetektiv
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bestandener Eignungstest bei IQI
Schulungsdauer
- 12 Wochen
Förderungsmöglichkeiten
Termine
Termine sind jederzeit nach Absprache möglich, es ist möglich in den laufenden Kurs einzusteigen
Wir schaffen Perspektiven
Nimm deine Zukunft in die Hand!
Institut für Qualifikation und Integration UG (haftungsbeschränkt)
- Industriestraße 20
28199 Bremen - 0421 / 307 41 718
- 0421 / 307 41 719
- info@i-q-i-bremen.de
- Bürozeiten:
Montag – Freitag von 8:00 bis 13:30 Uhr
Termine nach Absprache möglich